Interview mit Roland Schlessmann
Er ist Vorstand im Verein und ehrenamtlicher Fahrer aus dem lokalen Fahrdienst.
Unser Konfirmand und Praktikant Daniel Gröschel führte das Interview.
Roland, du bist ehrenamtlicher Fahrer im lokalen Fahrdienst. Warum hast du dich für diesen Dienst entschieden?
Erstens macht es mir Freude, den Bus zu fahren und zweitens sehe ich es als 2. Vorsitzender im Diakonieverein als meine Aufgabe an.
Wie oft und wann bist du mit dem Bus unterwegs und welche Menschen fahren mit dir?
Im Jahr übernehme ich etwa 5-6 mal die Fahrten. Meine Route beginnt sonntags um 9.00 Uhr. Wir fahren von Schossaritz nach Möchs, Almos und dann nach Hiltpoltstein. Hauptsächlich sind es ältere Gemeindeglieder, aber einmal war auch ein Konfirmand dabei.
Kommt man da mit den Leuten in Kontakt?
Klar kommt man ins Gespräch. Man kennt sich ja und ich fahre bereits seit etwa vier Jahren regelmäßig.
Hast du schon mal etwas Lustiges erlebt?
Speziell jetzt nicht, aber man hört doch gelegentlich etwas Lustiges. Es macht einfach Spaß, den Bus zu führen.
Gab es schon mal Pannen?
Solange ich fahre, gab es noch keine Zwischenfälle.
Woher ist der Bus?
Das Fahrzeug war eine Spende von Personal Leasing Hofmann – wir haben uns sehr darüber gefreut.
Welche Aufgaben hast du als Vorstand im Diakonieverein?
Hauptsächlich nehme ich an den Sitzungen teil. Dort besprechen wir alles Aktuelle, treffen Entscheidungen und beraten. Dann hat jeder von uns ehrenamtliche Aufgaben, wie z. B. den lokalen Fahrdienst. Wir übernehmen die Dinge, die halt so anfallen.
Vielen Dank für das Interview!